Vorsicht! Kriminelle versenden gefälschte Zahlungsaufforderungen

Die BGHW warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Mitgliedsunternehmen erhalten per E-Mail gefälschte Anschreiben und Rechnungen für Präventionsmaterial. Absender angeblich die BGN oder DGUV. Bitte zahlen Sie nicht! 
Hier erfahren Sie mehr über die Betrugsmasche: Betrüger verschicken gefälschte Rechnungen

 

Willkommen bei der BGHW

Ihr Partner für sichere und gesunde Arbeitsplätze

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik­ ­­— kurz BGHW — ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Wichtige Themen und aktuelle Informationen

Mann liest ein Dokument und tippt auf einem Laptop, an einem Schreibtisch mit Büromaterial.

Zehn Jahre stabiler Beitragsfuß

Der Vorstand der BGHW hat zum zehnten Mal in Folge einen stabilen Beitragsfuß in Höhe von 3,89 für den Beitrag nach Gefahrtarif beschlossen. Wir erklären, wie der Beitrag berechnet wird und wie unnötige Kosten vermieden werden können.

Symbolbild zum Thema Betrug oder Abzocke

BGHW warnt: Gefälschte Rechnungen im Umlauf

Im Namen der BGN bzw. der DGUV versenden im Moment Betrüger gefälschte Rechnungen an Mitgliedsunternehmen - zum Beispiel für den Erwerb eines Schilds für die Augenspülstation oder eines "Präventionsmoduls 2025". Die BGHW warnt: Alles gefälscht - bitte bezahlen Sie nichts!

Porträt Rewe-Azubi Achilleas Tsandekidis vor Warenregalen

Inklusion - ein Gewinn für alle

Inklusion steht für eine Arbeitswelt, in der Vielfalt als Bereicherung begriffen wird und jeder die gleichen Chancen erhält. In der neuen Ausgabe unseres Magazins "Hundert Prozent" zeigen wir Beispiele, wie Inklusion nicht nur einen Beitrag zur Gesellschaft leistet, sondern auch aktiv zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.

Die Trophäe der Goldenen Hand steht auf einem Tisch, dahinter strahlen Lichter auf einem blauen Hintergrund.

Die Goldene Hand - das Forum der BGHW

Die BGHW verleiht "Die Goldene Hand" ab diesem Jahr sowohl als Präventionspreis als auch als Teilhabepreis. Das neue Veranstaltungsformat ist als Forum angelegt – mit einem Marktplatz zum Thema Prävention und Rehabilitation. Die Bewerbungsfrist für den Präventionspreis „Die Goldene Hand“ wurde bis zum 30. April 2025 verlängert.

Vier Jugendliche nehmen ein Selfie auf und zeigen das Peace-Zeichen mit ihren Händen

Von Azubis für Azubis - "komm gut an."

Mit unserer Kampagne „komm gut an.“ machen wir auf der Videoplattform Tiktok die Verkehrssicherheit zum Thema.

Ein Kunde in einem Supermarkt beschimpft eine Kassiererin

Gegen Gewalt in Handel und Logistik

Ob Beleidigungen, Drohungen oder körperliche Angriffe: Gewalt gegen Beschäftigte in Handel und Logistik hat viele Facetten und muss entschieden entgegengetreten werden. Wir unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fachleute im Arbeitsschutz dabei, Maßnahmen zur Gewaltprävention und zur Nachsorge nach einem Gewaltereignis im Betrieb umzusetzen.

Neues aus unserem E-Magazin

In unserem E-Magazin HUNDERT PROZENT dreht sich alles um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – exklusive Reportagen und Interviews bieten Ihnen spannende Einblicke in die moderne Arbeitswelt und geben Ihnen gute und hilfreiche Tipps für Präventionsmaßnahmen.

HUNDERT PROZENT informiert

Mockup mit dem E-Mag Titel 1/25

Bleiben Sie auf dem Laufenden, mit wertvollen Profi-Tipps und den besten Beispielen aus der Praxis. Entdecken Sie unser Medienangebot HUNDERT PROZENT. Dieses besteht aus dem E-Magazin, dem Newsletter und der Printausgabe.

Jetzt kostenlos bestellen

Offizielles von der BGHW

Änderungen von Vorschriften und Gesetzen, Auftragsvergabe der BGHW durch öffentliche Ausschreibungen und Termine sowie Veranstaltungen rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz finden Sie nachfolgend. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansprechpartnersuche

Finden Sie durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl Ihre Ansprechpersonen für Ihre Frage über unsere Ansprechpartnersuche

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.