Erklärung zur Barriere·freiheit in Leichter Sprache
Das ist die Erklärung zur Barriere·freiheit von der Internet-Seite der BGHW in Leichter Sprache.
BGHW ist die Abkürzung für:
Berufs-Genossenschaft Handel und Warenlogistik.
Wir haben diesen Text im Januar 2024 geschrieben.
Im Text finden Sie diese Informationen:
Einleitung

Die BGHW ist eine öffentliche Stelle.
Öffentliche Stellen sind zum Beispiel:
- Sparkassen
- Hochschulen und Universitäten
- Gemeinden
Diese öffentlichen Stellen sind sehr wichtig für die Menschen.
Öffentliche Stellen übernehmen viele wichtige Aufgaben.
Alle Menschen sollen die öffentlichen Stellen nutzen können.

Auch Menschen mit Behinderung.
Und deshalb müssen die Internet-Seiten von öffentlichen Stellen barrierefrei sein.
Barrierefreie Internet-Seite bedeutet:
Auch Menschen mit verschiedenen Behinderungen können die Internet-Seite benutzen.
Für die Barrierefreiheit von Internet-Seiten gibt es Regeln.
Diese Regeln stehen in der BITV.
BITV ist die Abkürzung für:
Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung.
In der BITV steht zum Beispiel auch:
Öffentliche Stellen müssen eine Erklärung zur Barrierefreiheit auf ihrer Internet-Seite haben.
Dieser Text ist die Erklärung zur Barrierefreiheit der BGHW in Leichter Sprache.
Die Erklärung gilt für diese Internet-Seite: bghw.de
Was ist nicht barrierefrei auf unserer Internet-Seite?
Syntax
Syntax ist ein Fachwort und beschreibt:
Nach diesen Regeln werden Sätze gemacht.
Unsere Syntax ist noch nicht barrierefrei.
Das wollen wir ändern.
Unsere Syntax machen wir nach und nach barrierefrei.
Dokument-Titel
Manche Dokument-Titel sind noch nicht gut gewählt.
Wir arbeiten an sinnvollen Dokument-Titeln für alle unsere Dokumente.
PDF-Dokumente
PDF ist der Name für eine bestimmte Art von Dokumenten.
Viele Dokumente auf unsere Internet-Seite sind PDF-Dokumente.
Zum Beispiel Info-Blätter zum Herunterladen.
Oder Online-Formulare.
Für die Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten gibt es genaue Regeln.
Unsere älteren PDF-Dokumente sind noch nicht barrierefrei.
PDF-Dokumente ab 2019 sind fast alle barrierefrei.
Die anderen PDF-Dokumente ab 2019 machen wir auch bald barrierefrei.
Das PDF-Dokument Betriebsbescheinigung ist auch noch nicht barrierefrei.
Wir arbeiten an einer barrierefreien Lösung.
Verlinkungen
Wir verlinken auf unserer Internet-Seite auf andere Internet-Seiten.
Diese Internet-Seiten gehören auch zur BGHW.
Aber diese Internet-Seiten wurden nicht auf Barrierefreiheit geprüft.
Die anderen Internet-Seiten sind:
- Seminar-Datenbank
- Fernlehrgang Unternehmer-Modell
- Online-Fernlehrgang
- Gefährdungs-Beurteilung Online
- EXTRANET
- Medienshop
- Kompendium Arbeitsschutz
- Sicher arbeiten - Gesundheit schützen
- Gekonnt gedeichselt
- Lernportal
- Die goldene Hand