Mit unseren Seminaren werden Sie fit in Sachen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Nicht nur Neulinge erwerben hier wichtiges Know How im Arbeitsschutz – auch Routiniers lernen so noch dazu.

Mehrere Personen, die miteinander sprechen

Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte

Als Unternehmerin oder Unternehmer sind Sie verpflichtet, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz Ihrer Beschäftigten bei der Ar­beit zu gewährleisten und zu verbessern. Dafür müssen Sie präventiv tätig sein. Die Seminare der BGHW sind der richtige Einstieg in einen nachhaltigen Arbeitsschutz für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren

Personengruppe. Im Vordergund befindet sich ein lächelnder Mann.

Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa)

Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa) sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzorganisation in den Mitgliedsbetrieben der BGHW.

Mehr erfahren

Junger Mann mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und macht Notizen

Sicherheitsbeauftragte (SiB)

Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer, sowie Führungskräfte bei der Sicherstellung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gemäß DGUV Vorschrift 1 §20.

Mehr erfahren

Mann erklärt einer Gruppe von Personen etwas am Flipchart

Betriebsrätinnen und Betriebsräte

Als Betriebsrätin oder Betriebsrat achten Sie nicht nur darauf, dass die Unfallverhütungsvorschriften zugunsten der Beschäftigten durchgeführt werden, sie wirken bei der Unfallverhütung auch mit. In den Seminaren der BGHW können Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten im Arbeitsschutz informieren.

Mehr erfahren

Ausbilderin zeigt Auszubildendem etwas

Ausbilderinnen und Ausbilder

Als Ausbilderin oder Ausbilder spielen Sie beim Arbeitsschutz eine wichtige Rolle in Ihrem Unternehmen: Sie können Auszubildende frühzeitig für den Arbeitsschutz gewinnen und qualifizieren.

Mehr erfahren

Freie Seminarplätze

Hier gibt es noch freie Seminarplätze.

Präsenzseminar

Schrotthandel

Das Gefährdungspotenzial im Schrotthandel ist groß. In diesem Seminar schulen Sie Ihren Blick für typische Gefahrenquellen und entwickeln geeignete Schutzmaßnahmen.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Baumärkte

Gabelstapler, Werkstatt, Wareneingang, Holzzuschnitt: Die Arbeiten in einem Baumarkt sind vielfältig. Dieses Seminar macht Sie auf die zahlreichen Gefahrenquellen aufmerksam und zeigt auf, wie Sie für Abhilfe sorgen.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Tagesseminar für Sicherheitsbeauftragte 2025

Sie wollen sich als SiB auf dem neusten Stand halten? In diesem Präsenzseminar erfahren Sie Neues rund um aktuelle Themen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und tauschen Sich dazu mit anderen SiBs aus.

Freie Plätze
Blended Learning Seminar

Sicherheitsbeauftragten Seminar – Blended Learning – Büro

In einem komfortablen Mix aus E-Learning Angebot und Präsenzseminar lernen Sie als Sicherheitsbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragter im Bürobereich die Grundlagen des Arbeitsschutzes kennen und wissen, welche Aufgaben die oder der Sicherheitsbeauftragte hat.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit

Mit diesem Präsenzseminar lernen Sie das Wichtigste über Ihre Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen. Welche Aufgaben müssen Sie wahrnehmen und wie? Wer unterstützt Sie dabei? Was passiert, wenn Sie handeln? Was, wenn Sie nicht handeln? Die erhaltenen Anregungen helfen und motivieren Sie dafür, Sicherheit und Gesundheit in Ihrer betrieblichen Praxis effizient umzusetzen.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Betriebsräte – Fortbildung

In diesem Fortbildungsseminar vertiefen Sie Ihre Kompetenz rund um den Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb und tauschen sich vor allem mit anderen Betriebsrätinnen und Betriebsräten aus BGHW-Mitgliedsunternehmen aus.

Freie Plätze
Präsenzseminar

Brandschutz und Evakuierung im Einzelhandel

Im Brandfall müssen sich Beschäftigte schnell retten können. In diesem Seminar lernen Sie unter anderem Brandgefahren im Einzelhandel kennen und erfahren, was bei einer Evakuierung zu beachten ist.

Freie Plätze
Mehr Beiträge anzeigen

Wichtige Hinweise

Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen bei Ausbildungsveranstaltungen der BGHW

Zu den Teilnahmebedingungen

Nutzung persönlicher Daten

Warum wir für unsere Seminare personenbezogene Daten erheben müssen.

Zur Nutzung persönlicher Daten

Datenschutzhinweise

Hier informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Prävention.

Zum Datenschutz

Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ausbildung

Sie haben Fragen zur Sifa-Ausbildung oder allgemein zu unseren Seminaren?

Telefon:
0228 5406-5820

E-Mail:
ausbildung(at)bghw.de

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.